Rückschau
26.02.2020 Bacchusbeerdigung Zum Sessionsabschluss mussten wir wieder Abschied vom unserem geliebten Bacchus nehmen. Der trauernden Witwe viel es besonders schwer sich zu verabschieden. Bei der Trauerrede des Pfarrers flossen wieder sehr viele Tränen. | ![]() |
24.02.2020 Rosenmontagsumzug Auch wenn in diesem Jahr das Wetter mal wieder nicht so mitspielte, ließ sich die Deutsche Bühne die gute Stimmung nicht nehmen. Unter dem Motto „Die Deutsche Bühne ruft Helau, mit Baustellen und Riesenstau“ und dem mit Bauarbeitern, Baustellenschildern sowie Baustellenfahrzeugen selbstgestalteten Umzugswagen, machten sich um 14:11 Uhr alle auf, um die kleinen und großen Jecken an der Zugstrecke zu begeistern. | ![]() |
22.02.2020 Hauskarneval in der Porreebar Auch in diesem Jahr folgten viele unserer Mitglieder der Einladung in die Porreebar. Thomas Koloczek sorgte mit seiner Musik für gute und ausgelassene Stimmung. Zudem führten sowohl die Junioren-, als auch die Seniorengarde ihre Gardetänze vor. Alle waren begeistert und hatten Spaß. |
16.02.2020 Kinderkarnevalsumzug in der Dortmunder Innenstadt. Der Kinderkarnevalsumzug startete pünktlich um 14:00 Uhr vom Europabrunnen in der Dortmunder Innenstadt. Mit guter Laune und in ihren farbenfrohen rotweißen Anzügen, zog die Jugendabteilung der Deutschen Bühne über den Westenhellweg. Natürlich durfte auch der selbstgestaltete Wagen nicht fehlen. Alle hatten viel Spaß dabei, die Zuschauer mit der guten Stimmung anzustecken. | ![]() |
09.02.2020 Kinderkarneval der Deutschen Bühne Aufgrund eine Sturmwarnung musste der Kinderkarneval im Saal der St. Liborius-Gemeinde leider ausfallen. |
08.02.2020 Kostümball der Deutschen Bühne Zum zweiten Mal lud die Deutsche Bühne zu ihrem Kostümball in den Liborisaal ein. Als der "Pierrot" die Veranstaltung eröffnete, war der Saal bereits gut gefüllt und die Stimmung im Publikum super. Showacts wie die Crazy-Show, Sänger Christian Milden, Garde- und Showtänzer*innen, sowie auch wieder Marcus Magnus begeisterten die Zuschauer. Es dauerte nicht lange bis die erste Polonäse durch den Saal zog und es danach keinen mehr auf den Stühlen hielt. Erst weit nach Mitternacht ging ein gelungener Abend zu Ende. |
![]() |
31.01.2020 Bei der diesmaligen Mitgliederversammlung im Haus Gobbrecht freute sich der Verein wieder 2 neue Mitglieder begrüßen zu können. Neben ihrer Tochter Jolien, sind nun auch Jacqueline und Patrick ein Teil der Deutschen Bühne. Zudem gratulierte die Deutsche Bühne Gabi Seiler nachträglich zu ihrem runden Geburtstag sowie Klaus Martin zu 30 Jahren und Paul Brune zu 25 Jahren Mitgliedschaft. |
|
26.01.2020 Um 11:11 Uhr begrüßte Ute Brune mit dem Fanfarencorp Wickede das Publikum in dem komplett gefüllten Autohaus Beyer. Der 1. Vorsitzende Martin Ferdinand schloss sich der Begrüßung mit einem dreifach-kräftigen Helau an. 33 Programm-punkte von Mariechen und Gardetanz bis Gesangseinlagen und Showtanz begeisterten das Publikum. Sogar HipHop war dabei. Auch das Prinzen- und Kinderprinzenpaar folgten der Einladung der Deutschen Bühne. Es war auf ganzer Linie wieder eine schöne Veranstaltung. | ![]() ![]() |
18.01.2020 Wie in den letzten Wochen trafen sich auch diesen Samstag wieder Mitglieder unserer Deutschen Bühne in der Tischlerei Ferdinand und Wittenbeck, um weiter für unseren Rosenmontags-Wagen zu werkeln. Es geht voran :-) Am nächsten Samstag pausiet der Wagenbau ausnahmsweise. Da kümmern wir uns mit voller Kraft um den Aufbau unseres Frühschoppens. | ![]() |
15.12.2019 Wie auch im letzten Jahr beehrte uns der Nikolaus mit seiner Anwesenheit und beschenkte klein und groß. |
![]() |
04.12.2019 Zum Jahresabschluss lud der Festausschuss Dortmunder Karneval zu einem Essen mit kleinem Rahmenprogramm incl. Nikolaus, bei dem natürlich auch unsere neue Regentschaft Prinzen Thomas II. und unsere Prinzessin Nicole I. zugegen waren. | ![]() ![]() |
30.11.2019 Beim Dämmerschoppen begeisterte Rot Gold Wickede am Samstagabend mit einem tollen Programm und viel Spaß.
|
![]() |
30.11.2019 Zusammen mit den Schützen vom B.S.V. 1789 e.V. Dortmund-Körne , Hier Präsentierten sich die Vereine und boten allerlei Leckeres und Weihnachtliches. | ![]() ![]() |
29.11.2019 Die Deutsche Bühne Mitglieder trafen sich wieder Zahlreich zur monatlichen Mitgliederversammlung im Haus Gobbrecht. Bei dieser Gelegenheit gratulierte die Deutsche Bühne Herrn Friedhelm Heiner und Frau Monika Krüger herzlichst nachträglich zum Geburtstag. |
|
23.11.2019 Die KG“ Kiek es drin“ begeisterte am Samstagabend mit einem bunten und kurzweiligen Programm.
| ![]() ![]() |
16.11.2019 Wie am 02.11. und 09.11. trafen sich auch am 16.11. wieder ein paar Mitglieder unserer Deutschen Bühne in der Tischlerei Ferdinand und Wittenbeck, um Figuren und Schriftzüge für unseren Rosenmontags-Wagen herzustellen.
| ![]() |
15.11.2019 In festlicher Umgebung übergab das Prinzenpaar 2018/2019 Thomas I. und Angelika II. die Regentschaft an das neue Dortmunder Prinzenpaar der Session 2019 / 2020 an den Prinzen Thomas II. und Prinzessin Nicole I.
| ![]() |
10.11.2019 In festlich geschmückten Dortmunder Rathaus übergab das Kinderprinzenpaar 2018/2019 Max I. und Charlotte I. die Regentschaft an das neue Dortmunder Kinderprinzenpaar der Session 2019 / 2020 an den Prinzen Conner I. und Prinzessin Lucy I.
| ![]() |
26.10.2019 Mit tollen Verkleidungen, viel gruseligen aber leckeren Essen und ausreichend Flüssigem feierten die Mitglieder der Deutschen Bühne im Vereinshaus der Kleingartenanlage „Am Send“ ihre Halloween Party.
| ![]() ![]() |
25.10.2019 Am 25.10.2019 fand unsere regelmäßige Mitgliederversammlung in unserem Vereinshaus „Haus Gobbrecht“ statt.
| ![]() |
14.09.2019
| ![]() |
08.09.2019 Am Sonntag den 08.09.2019 fand der Jahresausflug der Jugendabteilung statt,
| ![]() |
31.08.2019 Der diesjährige Jahresausflug der Deutschen Bühne ging zu Clemens August. Hier wurden wir mit viel Musik und Gesang gut unterhalten, und mit kulinarischen Köstlichkeiten verpflegt.
| ![]() |
30.08.2019 Am 30.08.2019 fand unsere außerordentliche Mitgliederversammlung in unserem Vereinshaus „Haus Gobbrecht“ statt.
| ![]() ![]() |